Rück­blick auf den Bun­des­wett­be­werb Fremd­spra­chen Latein S I („Solo“) 2025

Los ging’s am 31.1.2024 … mit zwei Teil­neh­mern, von denen dann letzt­lich Oskar Batz­dorf aus der 10a übrig­blieb. Der schlug sich hin­fort in etli­chen Mit­tags­pau­sen mit For­men, Tex­ten, Daten, Sach­fra­gen etc. her­um – wie das nun mal so ist beim Latein­wett­be­werb, der in sei­nem Auf­ga­ben­spek­trum (Hör­ver­ste­hen, Ver­voll­stän­di­gung von latei­ni­schen Comics, Sprach­zu­ord­nung im Bereich der Roma­nia etc.) deut­lich über die schu­li­schen Inhal­te und Anfor­de­run­gen hinausgeht. 

Da ich die Latein­grup­pen seit 2008 betreu­en durf­te, ist im Lau­fe der Zeit eini­ges an Übungs­ma­te­ri­al zusam­men­ge­kom­men, mit dem man die Teil­neh­mer opti­mal auf den Wett­be­werbs­tag (tra­di­ti­ons­ge­mäß der drit­te Schul-Don­ners­tag im Janu­ar) vor­be­rei­ten kann. The­ma­ti­scher Schwer­punkt war dies­mal die Schu­le in Rom. Dazu bear­bei­te­te Oskar dann am 23.1.2025 die wie immer sehr abwechs­lungs­rei­chen Aufgaben. 

Da die Kor­rek­tur von ehren­amt­lich täti­gen Latein-Lehr­kräf­ten durch­ge­führt wird, muss­ten wir auf die Ergeb­nis­se eini­ge Zeit war­ten … und am 23.6. – auf den Tag fünf Mona­te nach dem Wett­be­werbs­tag – konn­ten Frau Oester­le und ich Oskar end­lich die wohl­ver­dien­te Urkun­de über beson­de­re Lei­stun­gen ver­bun­den mit einem Buch-Gut­schein der Schu­le über­rei­chen. Mir hat die Arbeit in die­sem beson­de­ren Rah­men mal wie­der viel Freu­de gemacht.

Ob es irgend­wann eine Fort­set­zung geben wird? Videbimus…

Vie­len Dank an Herrn Lorenz Becker-Lava­noux, Fach­leh­rer für Latein und Fran­zö­sisch, für die­sen Beitrag!