Gemeinsam mit dem Förderverein des Gymnasiums luden Melissa Hain und Philipp Dinsch, beides ehemalige Schüler aus Hochdahl, gestern ins Paul-Schneider-Haus ein, um dort Spenden für den Wiederaufbau des Gymnasiums zu sammeln. Ihrem Aufruf waren viele ehemalige und aktuelle Musiker des Gymnasiums gefolgt, die für den guten Zweck auftraten. Zu Beginn heizte zunächst die Big Band unter Leitung von Herrn Kilburg kräftig ein, die zwar seit sechs Wochen nicht proben konnte, aber trotzdem den Saal sofort zum Kochen brachte.


Es folgten zahlreiche Auftritte talentierter Solisten wie Smilla Dahl, gerade frisch gebackene Abiturientin, die mit der Querflöte begeisterte und Simon Büngener aus der zehnten Jahrgangsstufe, der sogar einen neuen eigenen Song als Weltpremiere aufführte. Aber auch ehemalige Schüler des Gymnasiums wie Nastja Kiel, Jeremy Sauerbaum, Johannes Peters, Maja Strack und die Gastgeber Melissa Hain und Philipp Dinsch zeigten ihr großes Können und setzten sich mit ihren Auftritten für ihre ehemalige Schule ein.


In der Pause gab es Gelegenheit zu vielen Gesprächen und einer Stärkung am Buffet, organisiert vom Förderverein des Gymnasiums.
Danach sorgte das extra für diesen Anlass gegründete Ensemble „Blue Ivory“ mit Gastgeberin Melissa Hain, Christoph Dinsch und Philipp Wachter für jazzige Töne, bevor die Breakstars Deluxe, die sich vor zehn Jahren als Mittagspausen-AG unter Leitung von Anke Mörsch gegründet hatten, ihr Revival feierten. Mit einer Mischung aus bekannten Klassikern und von Janine Mörsch geschriebenen eigenen Songs ging mit diesem Auftritt ein inspirierender Abend zu Ende.

Vielen Dank an Melissa und Philipp, die in nur drei Wochen so ein großartiges Event auf die Beine gestellt haben! Durch das Engagement der Musikerinnen und Musiker, aber auch der Technik und des Fördervereins gelang ein Benefizkonzert, dessen beschwingte Stimmung in jedem Fall noch lange anhalten wird.