Eng­land­fahrt der 10er nach East­bourne: Stadt (Lon­don, Brigh­ton) – Land (Beachy Head) – Fluss (Them­se) 

Für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer drei 10. Klas­sen ging es in die­sem Schul­jahr wie­der an die Süd­kü­ste Eng­lands. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren war Hastings das Ziel, doch in die­sem Jahr rei­sten wir eini­ge Mei­len wei­ter nach Westen in das mon­dä­ne Eastbourne. 

Anrei­se und Fährpassage 

Die Anrei­se ver­lang­te einen frü­hen Start – um 5 Uhr in der Frü­he ging es mit den zwei  Rei­se­bus­sen der Fir­ma Lipp­eBus­Rei­sen und den bei­den Fah­rern Ger­di und Oli über die Nie­der­lan­de und Bel­gi­en zur fran­zö­si­schen Kanal­kü­ste. Die Fähr­über­fahrt von Calais nach Dover, die ruhi­ge See und die wei­ßen Klip­pen von Dover stimm­ten alle Rei­sen­den auf die anste­hen­den Tage in Eng­land ein. 

Am spä­ten Nach­mit­tag kam die Rei­se­grup­pe in East­bourne an und es ging direkt für einen ersten Aus­flug zum Strand. Die Gast­el­tern hol­ten die Kin­der wenig spä­ter dort ab. Den Abend ver­brach­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei den Gast­fa­mi­li­en und konn­ten sich von der anstren­gen­den Anrei­se erholen. 

East­bourne und Beachy Head 

Am Diens­tag ging es mit pro­fes­sio­nel­len „Tour­gui­des“ auf Stadt­füh­run­gen durch East­bourne. Der Treff­punkt lag am Pier und die Tou­ren ende­ten nach ca. zwei Stun­den am Bahn­hof. Nach die­ser ersten Ori­en­tie­rung erkun­de­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Stadt in Kleingruppen. 

Der Nach­mit­tag bot eine Tour zum beein­drucken­den „Beachy Head“ – der höch­sten Steil­kü­ste Groß­bri­tan­ni­ens. Die Wan­de­rung dau­er­te unge­fähr zwei Stun­den und den Abend ver­brach­ten alle wie­der bei den Gastfamilien. 

Lon­don 

Für vie­le Kin­der war der Tages­aus­flug in die bri­ti­sche Haupt­stadt am Mitt­woch wahr­schein­lich der Höhe­punkt der Fahrt. Im Lon­do­ner Stadt­teil Green­wich star­te­te unser Tag in Lon­don mit einem kur­zen Spa­zier­gang ent­lang eini­ger Attrak­tio­nen aus dem bekann­ten Eng­lisch-Lehr­werk „Green Line“. Vom Pier ging es dann mit dem Boot auf der Them­se nach West­min­ster – dem poli­ti­schen Macht­zen­trum des Ver­ei­nig­ten König­reichs. Die Leh­re­rin­nen und Leh­rer stell­ten kurz die Haupt­at­trak­tio­nen des Regie­rungs­vier­tels (z.B. West­min­ster Palace, 10 Dow­ning Street) vor. Danach gab es aus­rei­chend Frei­zeit zum Erkun­den, Shop­pen und Stau­nen. Vom Treff­punkt in North Green­wich ging es mit den Rei­se­bus­sen durch die Dun­kel­heit und hef­ti­gen Regen zurück nach Eastbourne. 

Ent­span­nen in Brighton 

Am Don­ners­tag gab es einen Tages­aus­flug ins See­bad nach Brigh­ton. Mit Hil­fe einer Ral­lye konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Stadt zunächst ken­nen­ler­nen und die wun­der­ba­re Street­art (u.a. von Bank­sy) auf sich wir­ken las­sen. Beson­de­re High­lights waren die Attrak­tio­nen am Brigh­ton Pier, das gro­ße Ein­kaufs­zen­trum und die vie­len klei­nen Geschäf­te (Brigh­ton Lanes). 

Fähr­pas­sa­ge und Rückfahrt 

Die Rück­fahrt erfolg­te am Frei­tag mit unse­ren Rei­se­bus­sen. Die Fähr­pas­sa­ge Dover-Calais ver­lief deut­lich tur­bu­len­ter, da der See­gang deut­lich stär­ker war. Gegen 22 Uhr erreich­ten alle Rei­sen­den sicher wie­der Hoch­dah­ler Boden.