Wir sind Kreis­mei­ster im Basketball!!!

Wir sind Kreis­mei­ster im Basketball!!!

Nach­dem die Vor­run­de mit drei Sie­gen erfolg­reich abge­schlos­sen wur­de, muss­ten sich die Bas­ket­bal­ler des Gym­na­si­um Hoch­dahl (Jahr­gang 2008 und jün­ger) am 18.12.24 vor eige­nem Publi­kum gegen die Koper­ni­kus-Real­schu­le aus Lan­gen­feld und das Koper­ni­kus Gym­na­si­um aus Ratin­gen  behaupten.

Beson­ders das erste Spiel gegen die Real­schu­le war sehr umstrit­ten und muss­te zwei­mal in die Ver­län­ge­rung bevor sich unser Team mit einer zähen Abwehr und erfolg­rei­chen Korb­wür­fen durch­set­zen konnte. 

Das zwei­te Spiel konn­te dann ziem­lich sou­ve­rän gewon­nen wer­den, sodass nur ein ein­deu­ti­ger Sie­ger aus den Kreis­mei­ster­schaf­ten (2024/2025) her­vor gehen konnte.

Es war ein ein­ma­li­ges Erleb­nis, denn die Tri­bü­ne der Sport­hal­le war bis oben hin mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler besetzt, die laut­stark das Bas­ket­ball­team ange­feu­ert und moti­viert haben.

Nun geht es für die Bas­ket­bal­ler am 22. Janu­ar in Hil­den bei den Bezirks­mei­ster­schaf­ten weiter.

Vie­len Dank an das Team für die tol­le Lei­stung und Herrn Opper­mann für die Betreu­ung der Bas­ket­bal­ler und die­sen Beu­trag. Wir drücken die Dau­men für die Bezirksmeisterschaften!

Tur­nier­be­richt: Flo­or­ball-Schul­tur­nier am Gym­na­si­um Hoch­dahl für die Klas­sen 5 und 6

Tur­nier­be­richt: Flo­or­ball-Schul­tur­nier am Gym­na­si­um Hoch­dahl für die Klas­sen 5 und 6

Am 17. Dezem­ber 2024 fand am Gym­na­si­um Hoch­dahl ein span­nen­des Flo­or­ball-Schul­tur­nier für die Klas­sen 5 und 6 statt. Die Ver­an­stal­tung war ein vol­ler Erfolg und bot den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Mög­lich­keit, ihr Kön­nen auf dem Spiel­feld unter Beweis zu stel­len. Die Sport­hal­le war gut gefüllt mit begei­ster­ten jun­gen Sport­le­rin­nen und Sport­lern, die sich gegen­sei­tig laut­stark anfeu­er­ten. Ins­ge­samt nah­men 10 Teams aus der Klas­se 5 und 12 Teams aus der Klas­se 6 teil.

Rang­li­ste der Klas­se 5:

1. Flo­or­ball Capi­ba­ras (5c1) – Die Flo­or­ball Capi­ba­ras zeig­ten eine beein­drucken­de Lei­stung und sicher­ten sich den ersten Platz. Mit einer star­ken Team­dy­na­mik und cle­ve­ren Spiel­zü­gen konn­ten sie den Titel ver­dient erkämp­fen.
2. NoNa­me (5b2) – Das Team NoNa­me lie­fer­te eben­falls eine star­ke Vor­stel­lung ab und beleg­te den zwei­ten Platz. 
3. Flo­or­ball Dream (5b1) – Die Flo­or­ball Dream-Mann­schaft kämpf­te tap­fer und lan­de­te mit viel Ein­satz auf dem drit­ten Platz. 
4. Zau­ber­wür­fel (5a2) – Auch das Team Zau­ber­wür­fel gab sein Bestes und beleg­te den vier­ten Platz.

Rang­li­ste der Klas­se 6:

1. WKeys (6b1) – Die WKeys domi­nier­ten das Tur­nier und sicher­ten sich den ersten Platz mit einer her­aus­ra­gen­den Team­lei­stung. Ihre Kom­bi­na­ti­on aus schnel­lem Spiel und prä­zi­sen Päs­sen mach­te sie zu den ver­dien­ten Sie­gern.
2. Thun­der (6c1) – Das Team Thun­der zeig­te eben­falls eine star­ke Lei­stung und beleg­te den zwei­ten Platz. 
3. The Night­craw­lers (6e2) – Die Night­craw­lers lan­de­ten auf dem drit­ten Platz. Sie konn­ten eini­ge span­nen­de Spie­le für sich ent­schei­den und zeig­ten viel Ein­satz.
4. Schnel­le Duplos (6d1) – Auch die Schnel­len Duplos gaben ihr Bestes und beleg­ten den vier­ten Platz. Sie zeig­ten viel Enga­ge­ment und Teamarbeit.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an alle Teil­neh­men­den und die Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die die­ses Event mög­lich gemacht haben. Die Fach­schaft Sport bedankt sich herz­lich beim För­der­ver­ein für die Prei­se, bei den enga­gier­ten Schieds­rich­tern, die Schü­le­rin­nen bzw. Schü­ler unse­rer Schu­le sind, beim Aula-Team für die Bereit­stel­lung der Tech­nik und beim Flo­or­ball­ver­ein „Mam­muts Hoch­dahl“ vom TSV, die uns wie­der ein­mal die Spiel­fel­der zur Ver­fü­gung stellten.

Wir freu­en uns schon auf das näch­ste Flo­or­ball-Tur­nier und sind gespannt, wel­che Teams dann die besten Lei­stun­gen zei­gen werden!

Mäd­chen und Jun­gen der WK II im Tisch­ten­nis spie­len star­kes Tur­nier in Düsseldorf

Mäd­chen und Jun­gen der WK II im Tisch­ten­nis spie­len star­kes Tur­nier in Düsseldorf

Am 04.12.2024 ging es für die Mäd­chen und Jun­gen der WK II im Tisch­ten­nis wie letz­tes Jahr wie­der zur Bezirks­mei­ster­schaft End­run­de nach Düsseldorf. 

Nach vie­len span­nen­den und knap­pen Spie­len erreich­ten die Mäd­chen den 2. Platz hin­ter dem Stein­bart-Gym­na­si­um aus Duis­burg und die Jun­gen den 3. Platz. Hier gab es ein klei­nes End­spiel um Platz 2 gegen das Gym­na­si­um aus Essen-Wer­den. Lei­der ging es knapp an die Essener.

Ins­ge­samt ist die­se Run­de aber als posi­tiv zu sehen, da vie­le mit­rei­ßen­de Ein­zel und Dop­pel auf unser Kon­to gin­gen, auch wenn es für ein Wei­ter­kom­men letzt­end­lich nicht gereicht hat.

Wir gra­tu­lie­ren unse­ren Tisch­ten­nis­spie­le­rin­nen und -spie­lern ganz herz­lich zum Erfolg und dan­ken unse­rem Kol­le­gen Mischa Haub­ner für die Betreu­ung unse­rer Schulmannschaft!

Hoch­dah­ls WK II der Jun­gen zum drit­ten Mal in Fol­ge Kreis­mei­ster im Tischtennis

Hoch­dah­ls WK II der Jun­gen zum drit­ten Mal in Fol­ge Kreis­mei­ster im Tischtennis

„Alle guten Din­ge sind drei“

Auch in die­sem Jahr konn­te sich die WK II der Jun­gen im Tisch­ten­nis als Kreis­mei­ster behaup­ten. Gegen den Erz­ri­va­len vom Gym­na­si­um Haan konn­te man zunächst einen knap­pen 5:4 Sieg ein­fah­ren. Im zwei­ten Spiel wur­de die Gesamt­schu­le Hil­den klar mit 9:0 besiegt.

Nun geht es in die Bezirks­vor­run­de nach Rem­scheid, bevor es dann hof­fent­lich wie­der nach Düs­sel­dorf zur Bezirks­end­run­de geht.

Wir drücken die Daumen!

Spiel­be­rich­te zu den Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Floorball

Spiel­be­rich­te zu den Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Floorball

Wett­kampf­klas­se 4 

22 Schü­le­rin­nen und Schü­ler mach­ten sich am Mon­tag früh auf den Weg nach Hei­li­gen­haus, um an den Lan­des­mei­ster­schaf­ten im Flo­or­ball der Wett­kampf­klas­se 4 (2011-2014) teil­zu­neh­men. Im letz­ten Jahr konn­te sich unse­re Mann­schaft mit der Vize­lan­des­mei­ster­schaft beloh­nen. In die­sem Jahr gin­gen gleich zwei Teams ins Ren­nen um das begehr­te Ticket nach Ber­lin zu den Deut­schen Schulmeisterschaften. 

Team blau, das aus den erfah­ren­sten Flo­or­bal­lern bestand, kam gut ins Tur­nier und beleg­te mit drei Sie­gen und einem Unent­schie­den den ersten Platz in der Grup­pe. Damit qua­li­fi­zier­te sich das Team sou­ve­rän für das Halbfinale. 

Das Team weiß, unse­re New­co­mer, konn­ten in den ersten bei­den Spie­len einen Sieg und ein Unent­schie­den ver­bu­chen. Am Ende reich­te es für den drit­ten Platz in der Grup­pe und das kann als Erfolg bewer­tet werden. 

Im Halb­fi­na­le spiel­te das Team blau gegen ein Gym­na­si­um aus Kaarst. Unser Team spiel­te sich mit mehr Ball­be­sitz zahl­rei­che Tor­chan­cen her­aus, konn­te den Ball aber nur zwei­mal im Tor der Kaar­ster unter­brin­gen. Am Ende stand es 2:2 und es folg­te das Penal­ty schie­ßen (Schuss aus 7 m auf das Tor), das wir lei­der ver­lo­ren. Damit war der Traum von Ber­lin geplatzt und die Schüler:innen waren sehr ent­täuscht von dem knap­pen Aus­gang des Spiels. 

Am Ende reich­te es nur für den 4. Platz. Die Ent­täu­schung war aber schnell ver­schwun­den und auf der Rück­fahrt konn­te man wie­der lachen­de Schü­le­rin­nen und Schü­ler beobachten. 

Es spiel­ten fol­gen­de Schüler:innen. 

Team blau: Arvid, Jan, Anto­ni­us, Jonas, Cor­ne­li­us, Eli­as, Lea, Zain­ab, Tama­ra, Jana 

Team weiß: Juli, Cla­ra, Sarah, Ive-Lou, Char­lot­te, Lucia, Mika, Micha­el, Tom, Alex­an­der, David, Finn, 

Wett­kampf­klas­se 3 

Am Mitt­woch fan­den die Lan­des­mei­ster­schaf­ten der Wett­kampf­klas­se 3 (2009-2012) im Flo­or­ball am Gym­na­si­um Hoch­dahl statt. Wir durf­ten acht Teams aus den Städ­ten Hei­li­gen­haus, Kaarst, Essen und Gesecke in unse­rer Sport­hal­le begrü­ßen. Zu gewin­nen gab es ein „Ticket“ nach Ber­lin, wo die Deut­sche Schul­mei­ster­schaft im Juni aus­ge­tra­gen wird. 

Als Lan­des­sie­ger aus dem letz­ten Jahr star­te­ten wir gegen das Georg-Büch­ner-Gym­na­si­um aus Kaarst mit einem 2:2. Das Gym­na­si­um aus Kaarst gewann im spä­te­ren Ver­lauf die Lan­des­mei­ster­schaft. Wir konn­ten damit zei­gen, dass wir mit dem Spit­zen­team aus NRW mit­hal­ten kön­nen. Die fol­gen­den Grup­pen­spie­le konn­ten wir mit zwei Sie­gen für uns ent­schei­den und qua­li­fi­zier­ten uns damit für das Halbfinale. 

Lei­der konn­ten wir die gefor­der­te Lei­den­schaft erst in den letz­ten Minu­ten auf den Platz brin­gen und ver­lo­ren das Spiel 0:2. Im anschlie­ßen­den Spiel um Platz 3 domi­nier­ten wir wie­der das Spiel und hol­ten uns den ver­dien­ten drit­ten Platz. 

Vie­len Dank an das Tech­nik-Team, an die Flo­or­ball­ab­tei­lung des TSV Hoch­dahl für die Ban­den, Schieds­rich­ter und die Unter­stüt­zung bei der Turnierleitung. 

Für unser Gym­na­si­um spielten: 

Fran­ka, Anja, Sarah, Xinxi, Magnus, Luka, Mal­te, Fynn, Marc und Nick 

Span­nen­de Spie­le beim Floorballturnier

Span­nen­de Spie­le beim Floorballturnier

Tra­di­tio­nell am vor­letz­ten Tag vor den Feri­en fand das Weih­nachts­tur­nier im Flo­or­ball statt. 18 Teams und ins­ge­samt über 200 Schüler:innen kämpf­ten um den Sieg in zwei Alters­klas­sen. Die Teams übten eini­ge Wochen vor­her im Sport­un­ter­richt für das Tur­nier, um Best­lei­stun­gen auf den Platz zu brin­gen. Alle Teams zeich­ne­ten sich durch hohen Team­geist und hohes Enga­ge­ment aus.

Bei den Klas­sen 5 gewan­nen „Die wil­den Tie­re“ aus der Klas­se 5d. Und das völ­lig zu Recht, da das Team alle ihre Spie­le „tie­risch gut“ und sieg­reich been­de­te. Den zwei­ten Platz sicher­ten sich die „Flo­or­ball­stars“ aus der 5c.

Bei den Klas­sen 6 spiel­ten die „Kawa­za­kis“ und die „Oppi Dop­pis“ (6 d) das Fina­le aus. In einem packen­den End­spiel gewan­nen am Ende knapp die „Kawa­za­kis“ aus der 6c. 

Vie­len Dank an den För­der­ver­ein für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung (Prei­se, Gut­schei­ne für die Schiedsrichter:innen und Floorballmaterial). 

Eben­falls geht ein gro­ßes Dan­ke­schön an unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­ner, den TSV Hoch­dahl und deren Floorball-Abteilung. 

Wenn Ihr Kind gefal­len am Flo­or­ball­sport gefun­den hat, kön­nen Sie sich hier über die Trai­nings­zei­ten beim TSV informieren: 

www.tsv-hochdahl.de/floorball

Die Sport­fach­schaft wünscht schö­ne Feri­en und fro­he Weihnachten!

Bas­ket­ball­team gewinnt Kreismeisterschaft

Bas­ket­ball­team gewinnt Kreismeisterschaft

Nach den ersten Plät­zen im Tisch­ten­nis und Vol­ley­ball hat auch unser Bas­ket­ball­team der 9. Klas­sen unse­re Schu­le ein­drucks­voll ver­tre­ten und die Bas­ket­ball-Kreis­mei­ster­schaft gewonnen.

So sehen Sie­ger aus – unser Bas­ket­ball­team des 9. Jahrgangs

Sie haben sich dabei als bestes von 8 Teams aus der nähe­ren Umge­bung her­aus kri­stal­li­siert und sich für die Vor­run­de der Bezirks­mei­ster­schaf­ten qua­li­fi­ziert, die im Janu­ar stattfinden.

Herz­li­chen Glück­wunsch und wei­ter so !!! 💪🏼💪🏽💪🏾

Vie­len Dank an Herrn Opper­mann für die Betreu­ung des Teams und unse­rer Basketball-AG!

Tisch­ten­nis: Mann­schaf­ten des Gym­na­si­ums Hoch­dahl beim Regie­rungs­be­zirks­fi­na­le in Düsseldorf

Tisch­ten­nis: Mann­schaf­ten des Gym­na­si­ums Hoch­dahl beim Regie­rungs­be­zirks­fi­na­le in Düsseldorf

Am 5. Dezem­ber 2023 war das Gym­na­si­um Hoch­dahl mit zwei Tisch­ten­nis­mann­schaf­ten beim Regie­rungs­be­zirks­fi­na­le in Düs­sel­dorf. Dies­mal mit der WK II der Jun­gen und mit der Wk III der Mäd­chen. Nach­dem man sich im Novem­ber schon als Kreis­mei­ster behaup­ten konn­te und sich anschlie­ßend auch in der ersten Regie­rungs­be­zirks­run­de gegen die Städ­te Wup­per­tal, Solin­gen und Rem­scheid durch­set­zen konn­te, ging es jetzt wie­der, wie letz­tes Jahr, in die hei­li­gen Hal­len nach Borus­sia Düsseldorf.

Die Jun­gen hat­ten unter ande­rem den deut­schen Schul­mei­ster der letz­ten Jah­re, das Tisch­ten­nis­in­ter­nat aus Düs­sel­dorf und Schu­len aus Essen und Kaarst als Geg­ner. Die Mäd­chen muss­ten gegen Schu­len aus Kaarst und Duis­burg antre­ten.
Lei­der war in die­ser Run­de für bei­de Teams Schluss. Die Jungs unter­la­gen allen Teams und fuh­ren ohne Sieg nach Hau­se. Die Mäd­chen konn­ten sich zunächst gegen Kaarst durch­set­zen und spiel­ten anschlie­ßend gegen die Favo­ri­tin­nen aus Duis­burg. Denk­bar knapp und span­nend ver­lo­ren sie dann lei­der das Spiel mit 4:5, wobei das alles ent­schei­den­de Spiel, das Ein­zel der Start­po­si­tio­nen 3, in vier Sät­zen mit 1:3 an Duis­burg ging.

Den­noch fuh­ren alle zufrie­den wie­der zurück nach Hoch­dahl. Denn die Erfah­rung kann ihnen nun kei­ner mehr nehmen.

Vie­len Dank an unse­re Sport­leh­rer Mischa Haub­ner und Andre­as vom Hee­de für die Betreu­ung der Mann­schaf­ten und die­sen Beitrag!