Bereits am ersten Tag der „alternativen Schule“ bekamen wir die Möglichkeit, einen Tag das Planetarium zu füllen…
Und so wurde für alle fünf 6. Klassen eine Filmvorführung in der großen 360°-Kuppel organisiert, in der jeder auch automatisch viel Wissen zu unserem Sonnensystem mitnahm. Als Zugabe flogen wir dann auch noch durch das Innere der Internationalen Raumstation ISS.

Gar nicht vorgeplant: der 10. Jahrgang füllte spontan am Nachmittag noch einmal die Kuppel, hier wurde der Physik-Unterricht ideal mit den aktuellsten Fakten rund um Galaxien ergänzt: In astronomischen Dimensionen (Raum & Zeit!) betrachtet ist rund um unser Sonnensystem deutlich mehr los als der allabendliche Blick in die Sterne uns ahnen lässt!
Vielen Dank an Maximilian Mucha und sein Team von der Sternwarte!