Koope­ra­ti­on mit der Stern­war­te Nean­d­er­hö­he Hoch­dahl:  Ein Tag freie Nut­zung des Planetariums! 

Bereits am ersten Tag der „alter­na­ti­ven Schu­le“ beka­men wir die Mög­lich­keit, einen Tag das Pla­ne­ta­ri­um zu füllen… 

Und so wur­de für alle fünf 6. Klas­sen eine Film­vor­füh­rung in der gro­ßen 360°-Kuppel orga­ni­siert, in der jeder auch auto­ma­tisch viel Wis­sen zu unse­rem Son­nen­sy­stem mit­nahm. Als Zuga­be flo­gen wir dann auch noch durch das Inne­re der Inter­na­tio­na­len Raum­sta­ti­on ISS. 

Gar nicht vor­ge­plant: der 10. Jahr­gang füll­te spon­tan am Nach­mit­tag noch ein­mal die Kup­pel, hier wur­de der Phy­sik-Unter­richt ide­al mit den aktu­ell­sten Fak­ten rund um Gala­xien ergänzt: In astro­no­mi­schen Dimen­sio­nen (Raum & Zeit!) betrach­tet ist rund um unser Son­nen­sy­stem deut­lich mehr los als der all­abend­li­che Blick in die Ster­ne uns ahnen lässt! 

Vie­len Dank an Maxi­mi­li­an Mucha und sein Team von der Sternwarte!