Exkur­si­on Teil­chen­phy­sik 2025

Am 10. März 2025 unter­nah­men wir (inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 10 und EF) eine Exkur­si­on zur Ber­gi­schen Uni­ver­si­tät Wup­per­tal, um mehr über die fas­zi­nie­ren­de Welt der Teil­chen­phy­sik zu erfahren. 

Nach einer kur­zen Ein­füh­rung in die Grund­la­gen der moder­nen Phy­sik erhiel­ten wir einen Ein­blick in die aktu­el­len For­schungs­pro­jek­te der Uni­ver­si­tät. Beson­ders beein­druckend war die Vor­stel­lung der Detek­tor­tech­no­lo­gien, die unter ande­rem für Expe­ri­men­te am CERN ent­wickelt wer­den. High­light der Exkur­si­on war die eigen­stän­di­ge Aus­wer­tung von am CERN auf­ge­nom­me­nen Teil­chen­kol­li­sio­nen, bei denen wir Ele­men­tar­teil­chen fin­den konn­ten. Unse­re Ergeb­nis­se haben wir dann in der anschlie­ßen­den Video­kon­fe­renz mit den Teil­neh­men­den in Col­mar, Mai­land und Stock­holm, sowie Wis­sen­schaft­lern am CERN dis­ku­tie­ren können.

Die Exkur­si­on bot uns eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, theo­re­ti­sches Wis­sen mit prak­ti­schen Anwen­dun­gen zu ver­knüp­fen und die Bedeu­tung der Teil­chen­phy­sik für die For­schung und Tech­nik bes­ser zu verstehen.

Bei Inter­es­se an die­ser oder ähn­li­chen Exkur­sio­nen im Bereich der Natur­wis­sen­schaf­ten erhal­tet ihr Infor­ma­tio­nen bei Herrn Wie­se­mann (MINT-Koor­di­na­tor) oder euren Lehr­kräf­ten der Naturwissenschaften.