Am 10. März 2025 unternahmen wir (interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und EF) eine Exkursion zur Bergischen Universität Wuppertal, um mehr über die faszinierende Welt der Teilchenphysik zu erfahren.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der modernen Physik erhielten wir einen Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte der Universität. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der Detektortechnologien, die unter anderem für Experimente am CERN entwickelt werden. Highlight der Exkursion war die eigenständige Auswertung von am CERN aufgenommenen Teilchenkollisionen, bei denen wir Elementarteilchen finden konnten. Unsere Ergebnisse haben wir dann in der anschließenden Videokonferenz mit den Teilnehmenden in Colmar, Mailand und Stockholm, sowie Wissenschaftlern am CERN diskutieren können.
Die Exkursion bot uns eine einzigartige Gelegenheit, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen und die Bedeutung der Teilchenphysik für die Forschung und Technik besser zu verstehen.

Bei Interesse an dieser oder ähnlichen Exkursionen im Bereich der Naturwissenschaften erhaltet ihr Informationen bei Herrn Wiesemann (MINT-Koordinator) oder euren Lehrkräften der Naturwissenschaften.