Das Fach Geschichte wird an unserer Schule in den Jahrgangsstufen 6, 8, 9 und 10 (G9) im Umfang von jeweils zwei Unterrichtsstunden unterrichtet. Wir benutzen die aktuelle Lehrwerksreihe Zeiten und Menschen des Verlagshauses Westermann.
Das Fach Geschichte wird zudem im Rahmen des Wahlpflichtkurses Geschichte-Politik (WP2) in der Jahrgangsstufe 9 mit jeweils drei Stunden unterrichtet (Themenschwerpunkt: Geschichte und Kultur Lateinamerikas in Anbindung an unsere Schulpartnerschaft mit dem Colegio P. Luis Espinal in Collpani).
Übersicht über die schulinternen Curricula für das Fach Geschichte
Weitere relevante Dokumente
Außerschulische Lernorte
Mit Hilfe von Exkursionen zu außerschulischen Lernorte erhalten die Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichts einen tiefen Einblick in die Vergangenheit. Fest verankert sind am Gymnasium Hochdahl die folgenden Exkursionen:
- Klasse 6: Besuch des archäologischen Parks in Xanten bzw. Besuch einer Burg
- Klasse 9 (G8) bzw. Klasse 10 (G9): Besuch des Hauses der Geschichte in Bonn






Im Rahmen des internationalen Gedenkens an die Opfer des Holocausts reinigen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Erkrath den Stolperstein an der Sedentaler Straße.


