Cur­ri­cu­lum Fach Geschichte

Das Fach Geschich­te wird an unse­rer Schu­le in den Jahr­gangs­stu­fen 6, 8, 9 und 10 (G9) im Umfang von jeweils zwei Unter­richts­stun­den unter­rich­tet. Wir benut­zen die aktu­el­le Lehr­werks­rei­he Zei­ten und Men­schen des Ver­lags­hau­ses Westermann. 

Das Fach Geschich­te wird zudem im Rah­men des Wahl­pflicht­kur­ses Geschich­te-Poli­tik (WP2) in der Jahr­gangs­stu­fe 9 mit jeweils drei Stun­den unter­rich­tet (The­men­schwer­punkt: Geschich­te und Kul­tur Latein­ame­ri­kas in Anbin­dung an unse­re Schul­part­ner­schaft mit dem Cole­gio P. Luis Espi­nal in Collpani). 

Über­sicht über die schul­in­ter­nen Cur­ri­cu­la für das Fach Geschichte
Wei­te­re rele­van­te Dokumente
Außer­schu­li­sche Lernorte

Mit Hil­fe von Exkur­sio­nen zu außer­schu­li­schen Lern­or­te erhal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch außer­halb des Unter­richts einen tie­fen Ein­blick in die Ver­gan­gen­heit. Fest ver­an­kert sind am Gym­na­si­um Hoch­dahl die fol­gen­den Exkursionen:

  • Klas­se 6: Besuch des archäo­lo­gi­schen Parks in Xan­ten bzw. Besuch einer Burg
  • Klas­se 9 (G8) bzw. Klas­se 10 (G9): Besuch des Hau­ses der Geschich­te in Bonn

Im Rah­men des inter­na­tio­na­len Geden­kens an die Opfer des Holo­causts rei­ni­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler gemein­sam mit dem Bür­ger­mei­ster der Stadt Erkrath den Stol­per­stein an der Seden­ta­ler Straße.