Sie haben ein Kind in der vierten Klasse an einer Grundschule? In diesem Bereich finden Sie alle Informationen rund um den Wechsel auf das Gymnasium Hochdahl und die Anmeldungen im Januar 2022.

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Gäste unserer Schule,
herzlich willkommen am Gymnasium Hochdahl!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen und euch heute, an unserem Tag der offenen Tür, einen Einblick in unser Schulleben geben können, dessen Vielfalt Ihnen und euch hoffentlich genauso gefällt wie uns.
Wir haben eine Mischung aus Information und Interaktion vorbereitet. Während die Kinder die Gelegenheit haben, unseren Unterricht in „Schnupperstunden“ kennen zu lernen, werden Sie, liebe Eltern, mit Informationen über unsere Schule versorgt. Selbstverständlich möchten wir auch unsere Fachräume und Sammlungen vorstellen – hier ist Mitmachen erlaubt! Außerdem stehen geführte Touren durch unsere Schule auf dem Programm.
Vielleicht können wir Sie und euch auch zu einem Stück Kuchen vor dem Haupteingang einladen? Die Schulpflegschaft, Lehrkräfte und die Schulleitung freuen sich auf viele nette Gespräche und Begegnungen.
Los geht es mit einer kurzen Begrüßung in der Aula.
Uns allen wünsche ich einen schönen Tag der offenen Tür!
Ricarda Thöne (komm. Schulleiterin) und die gesamte Schulgemeinschaft
Programm
ab 9:15
Kontrolle der 3‑G-Regel beim Einlass.
9:30–10:00 Uhr
Die Karten für den Schnupperunterricht werden im Foyer ausgegeben.
10:00 Uhr
Die Schulleitung und unsere Musikgruppen begrüßen die Gäste in der Aula.
10:15 Uhr
Die Kinder werden von unseren Schülerinnen und Schülern in der Aula abgeholt und zum
Schnupperunterricht begleitet.
10:15–10:45 Uhr
Präsentation der Schule, des Schultyps Gymnasium und der Schullaufbahn für die Eltern in der Aula.
10:30–11:00 Uhr
Schnupperunterricht für Ihre Kinder in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Kunst, Biologie, Politik, Physik, Informatik, Geschichte und Erkunde.
ab 11:00 Uhr
Führungen durch die Schule durch unsere Schülerinnen und Schüler. Treffpunkt ist im Foyer.
Informationen zu außerunterrichtlichen Aktivitäten erhalten Sie im Foyer. Kommen Sie dort ins Gespräch mit ElternvertreterInnen, SchülervertreterInnen, Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung.

Lust auf etwas Süßes?
Dann kommen Sie zum Hof am Haupteingang!
Genießen Sie Kaffee und Kuchen der
Elternpflegschaft oder frische Waffeln der Q1 und Apfelpunsch der Q2.
Informationen zur Anmeldung für Klasse 5 im Februar 2022
Wichtige Informationen zur Anmeldung für unsere Klassen 5 im nächsten Schuljahr haben wir auf dieser Seite für Sie gebündelt:
Aktuelle Beiträge aus unserem Schulleben — machen Sie sich selbst ein Bild!
Weitere Beiträge in den sozialen Medien